21-12-2022 – bis im neuen Jahr! Das Team von check-e.jetzt wünscht allen
Checkliste
Informationen für Lehrer*innen, (Schul)Sozialarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen…
Warum das Projekt check-e.jetzt?
Mit check-e.jetzt möchten wir Schüler*innen, die keinen Zugang zu einer kostenpflichtigen Nachhilfe haben, eine kostenlose Lernbegleitung ermöglichen. Diese findet per Videochat ein Mal pro Woche statt.
Damit wir für die Kinder und Jugendlichen eine Lernbegleiterin oder einen Lernbegleiter suchen können, benötigen wir eine „Empfehlung“ mit den folgenden Angaben von Ihnen:
- Ihr Name
- Ihre Kontaktdaten
- Angabe Ihrer Funktion (Lehrer*in, (Schul)Sozialarbeiter*in, Mitarbeiter*in einer Beratungsstelle…)
Mit Ihrer Unterschrift befürworten Sie eine Teilnahme der Schülerin/des Schülers am Projekt und bestätigen, dass sie/er keinen Zugang zu einem kostenpflichtigen Nachhilfe-Angebot hat.
Das Formular finden Sie hier.
Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an uns, die Kontaktdaten finden Sie hier.
Wie läuft es ab?
Die Schülerin/der Schüler registriert sich über das Anmeldeformular auf der Seite „Schüler*innen“.
Sie füllen das Formular aus und senden es an kontakt@check-e.jetzt
Wir prüfen die Daten und melden uns bei Ihnen oder den Eltern oder dem/der Schüler*in selbst, um genaueres über die technischen Voraussetzungen und die Themen der Lernbegleitung zu erfahren. Dann vereinbaren wir einen Termin zu einem Kennenlern-Treffen auf der Lernplattform. Bei diesem moderierten Treffen wird Wochentag, Dauer und die Themen der Lernbegleitung festgelegt.
Nach dem ersten Treffen können Schüler*in und Lernbegleiter*in entscheiden, ob sie eine Lernbegleitung beginnen möchten.

News
12-09-2022 – Schönen Schulstart! Das Team von check-e.jetzt wünscht allen Schüler*innen viel Erfolg
